Der Internationale Kin-Ball-Verband (IKBF) unterscheidet mehrere Qualifikationsstufen (Level / Niveaus) für Schiedsrichter. Die Qualifikationen sind in einer internationalen Ausbildungsordnung definiert und für den Bereich des Deutschen Kin-Ball-Verbandes angepasst. Der Deutsche Kin-Ball-Verband (DKBV) bietet im Verlauf eines Jahres Ausbildungstage an und ist sowohl den Ausrichtern wie auch den Teilnehmern bei der Organisation behilflich.
Voraussetzungen:
Direkte Mitgliedschaft im DKBV oder Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DKBV angeschlossen ist. Externe Personen können an der Ausbildung teilnehmen, allerdings für die doppelte Lehrgangsgebühr.
Sollte eine geforderte Voraussetzung nicht erfüllt sein, kann der DKBV unter Umständen eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Diese muss mit einer entsprechenden Begründung per E-Mail an das Präsidium des DKBV (ausbildung@kinball-deutschland.de) gerichtet werden.
Trainer Breitensport
Zielsetzung:
Befähigung zur Anleitung und Durchführung von bis zu zwölf (12) aufbauenden KIN-BALL-Einheiten für Einsteiger in Schule, Freizeit-bereich und im Breitensport und in allen Altersklassen.
Trainer Wettkampfsport – Level 1
Zielsetzung:
Befähigung zur Anleitung und Durchführung eines KIN-BALL-Trainings für den Wettspiel-Betrieb in allen Altersklassen.
Trainer Wettkampfsport – Level 2
Zielsetzung:
Befähigung zur Anleitung und Durchführung eines KIN-BALL-Trainings für den Wettspiel-Betrieb in höheren nationalen Ligen und bei internationalen Meisterschaften.