Spieltag beim amtierenden Meister – Dissen gewinnt!
Am 27. September 2005 fand in Erfurt der erste Spieltag der Kin-Ball-Bundesliga statt. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften teil. Erstmals traten dabei die „Landecker Falken“ aus Schenklengsfeld an, das in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Roden, was für zusätzliche Spannung sorgte.
Die Organisation durch den ausrichtenden Verein, die Erfurter Lachse, war wie gewohnt erstklassig. Fürs leibliche Wohl wurde am Grill- und Getränkestand gesorgt, eine spaßige Tombola lockte zusätzliche Zuschauer in die Riethsporthalle. Die Erfurter Lachse sind zudem der amtierende deutsche Meister, was dem Turnier noch einmal zusätzlichen Glanz verlieh. Der MDR begleitete den Spieltag zusätzlich medienwirksam.
Die Kin-Ball-Community freute sich sehr, endlich wieder gemeinsam auf dem Spielfeld zu stehen und ihren Lieblingssport ausüben zu dürfen. In der Vorrunde konnte man spannende und actionreiche Spiele sehen. Zum Saisonstart wurde deutlich, dass viele Teams in der Vorbereitungsphase an ihren taktischen und technischen Fähigkeiten gearbeitet haben, was am deutlich höheren Spielniveau in den einzelnen Partien klar erkennbar war.
In der Schlussphase entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der TSG Dissen, den Erfurter Lachsen, dem TC Sterkrade und dem Team aus Hannover-Immensen. Im Finale standen letztendlich der TC Sterkrade, die TSG Dissen und die Erfurter Lachse. Immensen konnte jedoch mit einem fantastischen Platz 4 vollkommen zufrieden sein.
Obwohl die Erfurter als Heimteam und Vorrundensieger antraten, konnten sie im Finale nicht an ihre Form anknüpfen und gingen ohne Satzgewinn vom Spielfeld. Die Oberhausener konnten zunächst mit 2:1:0 in Führung gehen, doch die TSG Dissen kämpfte sich zurück und glich zum 2:2:0 aus, wodurch es in die Verlängerung ging. In der Verlängerung zeigten die jungen Dissener jedoch pure Nervenstärke und gewannen mit 5:4. Der Jubel war groß, der Sieg letztendlich hochverdient. Nach dem Finale gab es eine Siegerehrung, bei der das Team ihren ersten Turniersieg der Saison 2025/2026 feiern konnte.
Das nächste Turnier wird in Stuttgart stattfinden, auf das sich die gesamte Community bereits freut.