Ende Januar und Anfang Februar 2025 fanden mehrere bedeutende Lehrgänge zur Ausbildung von Schiedsrichtern und Trainern statt. Am 25. Januar wurde in Immensen ein Schiedsrichterlehrgang unter der Leitung von P.J. Hamel und Gernot Köcher durchgeführt. Unterstützt wurden beide von Tobias Wolf und Artur God. Dabei absolvierten die Teilnehmer eine praxisnahe Schulung und eine abschließende Prüfung, um sich als Level-1- oder Level-2-Schiedsrichter zu qualifizieren. Am 2. Februar fand in Erfurt ein weiterer Level-1/2-Lehrgang statt. Die Prüflinge durchliefen eine fordernde Praxiseinheit sowie einen umfangreichen Theorietest zur Regelkunde und komplexen Spielsituationen. Trotz der hohen Anforderungen zeigten die Teilnehmer starke Leistungen. Ein besonderes Lob konnte sich der junge Camille Perraud verdienen, der mit 100% der erreichbaren Punkte in der Praxis bewertet werden konnte.
Der DKBV kann sich auf 36 neue Level-1 und 9 neue Level-2 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter freuen.
Zusätzlich fand am 26. Januar ein Competition-Trainerlehrgang statt, bei dem Master Instructor P.J. Hamel zur Taktik und Technik referierte. Die 18 Teilnehmer aus 8 Vereinen, konnten viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die sie demnächst in ihre eigene Trainingsarbeit einfließen lassen werden.
Die drei Lehrgänge unterstreichen das hohe Engagement in der Ausbildung von Schiedsrichtern und Trainern und leisten einen wichtigen Beitrag zur sportlichen Weiterentwicklung des Kin-Ball-Sports in Deutschland.
Ein großes Dankschön geht an P.J. Hamel, Gernot Köcher, die Organisatoren vor Ort sowie an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrgänge.